Qualifizierung zur JuLeiCa (Wochenendeseminar Teil 1)

Auch in diesem Jahr bietet die Landesmusikjugend an, die Qualifi kation zur Juleica an zwei Wochenenden (a 20 Stunden) zu erwerben. Mit diesem Lehrgang werden JugendleiterInnen und jene, die es werden wollen, vorbereitet, im Rahmen ihrer Arbeit pädagogische und organisatorische Aufgaben zu übernehmen.
Neben Rechtsfragen für JugendleiterInnen werden auch verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitplanung und Freizeitgestaltung durchgesprochen und durch praktische Übungen vertieft.
Folgende Themen stehen auf dem Programm:
- Entwicklungsprozesse und Lebenssituationen im Kindes- und Jugendalter
- Spielepädagogik und ihre Anwendung
- Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung, Bundeskinderschutzgesetz
- Rolle und Selbstverständnis von TeamerInnen
- Organisation und Planung von Veranstaltungen
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Projekttag zu einem gesellschaftspolitischen Thema
Am Ende des Kurses erhält jede/r TeilnehmerIn eine Bestätigung zur Qualifizierung zum/zur JugendleiterIn und ist in Verbindung mit einem Erste-Hilfe-Kurs berechtigt, eine JugendleiterIn- Card zu beantragen. Das erste Wochenende ist in einer Jugendherberge. Den 2. Teil verbringen wir in einem Selbstversorgerhaus, um das Thema Organistaion und Planung von Freizeiten praktisch zu erkunden.
Dozentin: Lisa Dörr (Jugendbildungsreferentin)