Slide background

Basisworkshop Dirigieren

Du wolltest schon immer mal selbst vor dem Orchester stehen, hattest bisher aber noch keine Gelegenheit dazu?
Dann ist der Basisworkshop Dirigieren genau das Richtige für Dich.
Mit Unterstützung der professionellen Dirigentin Antonia Dehmer werden alle Teilnehmenden grundlegend Techniken des Dirigierens thematisieren. Neben Schlagtechniken und dem Einrichten einer Partitur, werden die Grundlagen der Probenarbeit besprochen und direkt mit dem Orchester erprobt.

Da die Zeit vor dem Orchester begrenzt ist, können wir lediglich acht Teilnehmenden die aktiven Teilnahme ermöglichen.

Am Freitag, den 29.Mai 2026 findet eine erste Einheit von 19:00-21:30 Uhr über die Onlineplattform Zoom statt. Hier werden die Grundlagen des Dirigierens sowie des Partiturstudiums besprochen.

Am Samstag, den 30.Mai 2026 werden die theoretisch erarbeiteten Inhalte mit einem Jugendorchester erarbeitet.

 

dirigierworkshop-antonia-dehmer_landesmusikjugend-hessenDie Dozentin:

Ab 2014 studierte Antonia Dehmer Lehramt für Musik und Geschichte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst und an der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Im Frühjahr 2019 schloss sie dieses Studium mit dem 1. Staatsexamen ab. Im Sommer 2018 begann sie das Studium für Blasorchesterleitung am Königlichen Konservatorium in Den Haag (Niederlande) bei Professor Alex Schillings, das sie im Sommer 2022 erfolgreich abschloss. Im Anschluss studierte Antonia Dehmer ebenfalls in Den Haag den Masterstudiengang, den sie im Mai 2024 erfolgreich mit einem Konzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr abgeschlossen hat. 

Am Waldhorn spielte sie jahrelang im Sinfonischen Blasorchester der LMJ, beim Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau und im LandesBlasOrchester Hessen. Neben ihrer musikalischen Arbeit ist Antonia Dehmer sehr engagiert in der Jugend- und Vereinsförderung. Sie arbeitet seit 2013 ehrenamtlich für die LMJ sowohl als Kreisjugendleiterin des Main-Kinzig-Kreises als auch als Betreuerin, Dirigentin und Dozentin von Freizeiten.

 

 

29. & 30. Mai 2026

Informationen zur Veranstaltung

Zielgruppe:

interessiere Musiker:innen

Ort:

Freitag 19:00-21:30 Uhr online <br> Samstag 9:30-14:00 Uhr Ort wird noch bekanntgegeben

Lehrgangsorchester:

Dozentin:

Antonia Dehmer

Preis:

aktive Teilnehmende: 30€

(nur 8 aktive Teilnahmen möglich)

passive Teilnehmende: 20€

Leistungen
  • Seminar
  • Material

Anmeldeschluss: 30.04.2026

Landesmusikjugend Hessen e.V.

Alte Hauptstraße 3
63579 Freigericht

Tel: +49 (0) 60 55 / 84 00 27
Fax: +49 (0) 60 55 / 84 00 28
Email: info@lmj.de

Logo Hessischer Musikverband Landesmusikjugend HessenDer Hessische Musikverband e.V. ist der "Mutterverband" der Landesmusikjugend Hessen e.V.