Slide background

Qualifizierung zur JuLeiCa

Mit diesem Lehrgang werden Jugendleiter:innen und diese, die es werden möchten, darauf vorbereitet im Rahmen ihrer Arbeit pädagogische und organisatorische Aufgaben zu übernehmen. Neben Rechtsfragen und pädagogischen Grundlagen werden auch verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitplanung und Freizeitgestaltung besprochen und durch praktische Übungen vertieft. Die Schulung gliedert sich in folgende Bausteine:

  • Arbeit in und mit Gruppen
  • Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung
  • Organisation und Planung
  • Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter
  • Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter:innen

Am Kursende erhält jede:r Teilnehmenede eine Bestätigung zur Qualifizierung zum/zur Jugendleiter:in und ist in Verbindung mit einem Ersten-Hilfe-Kurs berechtigt die Juleica zu beantragen.

17./18. Januar 2026 21./22. Feburar 2026 14./15. März 2026

Alle Informationen zur Jugendleitercard

Weitere Infos   

Informationen zur Veranstaltung

Zielgruppe:

Jugendleiter:innen und Interessierte ab 16 Jahren

Ort:

wird noch bekanntgegeben

Dozentin:

Lisa Dörr und Alica Biewald

Preis:

140,- €
5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 24.12.2022

Leistungen
  • Übernachtung und Vollpension
  • Seminar
  • Material

Anmeldeschluss: 24.01.2023

Landesmusikjugend Hessen e.V.

Alte Hauptstraße 3
63579 Freigericht

Tel: +49 (0) 60 55 / 84 00 27
Fax: +49 (0) 60 55 / 84 00 28
Email: info@lmj.de

Logo Hessischer Musikverband Landesmusikjugend HessenDer Hessische Musikverband e.V. ist der "Mutterverband" der Landesmusikjugend Hessen e.V.