Slide background

Music for Teens

Die Fortsetzung von Music for Kids richtet sich an alle 11- bis 15-Jährigen, die schon ein bis zwei Jahre ihr Instrument spielen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren und Vorbereiten eines Abschlusskonzerts.

In mehr als 15 Stunden werden die jungen Musiker*innen an diesem verlängerten Wochenende ein kleines Konzertprogramm einstudieren.

Die Literaturauswahl richtet sich nach dem Leistungsstand der Teilnehmer*innen und soll natürlich Spaß machen.

Neben den musikalischen Aktivitäten wird ein umfangreiches Freizeitprogramm durch qualifizierte BetreuerInnen angeboten. Im Vordergrund stehen die vielfältigen sportiven Möglichkeiten des Jugendzentrums (z.B. Schwimmbad, Fußball, Volleyball, Minigolf etc.).

31. August -
03. September 2023

Das Abschlusskonzert von Music for Teens findet am 03. September 2023 um 15 Uhr im Großen Saal des Jugendzentrums Ronneburg statt.

Informationen zur Veranstaltung
Zielgruppe: Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren
Ort: Jugendzentrum Ronneburg
Freizeitleitung:  
Preis: 150,- €
5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 01.05.2023
Leistungen
  • Freizeit mit Übernachtung und Vollpension
  • T-Shirt

Anmeldeschluss: 01.06.2023

Unsere Dirigentin

Antonia Dehmer - Dirigentin der Freizeit Music for Teens - Landesmusikjugend Hessen

Nach der musikalischen Grundausbildung „Kleine Stimmgabel“, D1, D2 und D3 bei der LMJ besuchte Antonia Betz (*1995) den Dirigentenkurs „C-Grundkurs“ des Hessischen Musikverbands e.V. In den nächsten Jahren folgten Ausbildungen im Rahmen des C- Aufbaukurses und im Zeitraum von 2015 bis 2017 der berufsbegleitende Ausbildungsgang zum Dirigenten „B-Schein“ der Bundesakademie Trossingen.

Ab 2014 studierte Antonia Betz Lehramt für Musik und Geschichte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst und an der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Im Frühjahr 2019 schloss sie dieses Studium mit dem 1. Staatsexamen ab. In ihrer weiteren Ausbildung am Taktstock wurde sie durch den mehrjährigen Privatunterricht bei Oliver Nickel sehr geprägt. Im Sommer 2018 begann sie das Studium für Blasorchesterleitung am Königlichen Konservatorium in Den Haag (Niederlande) bei Professor Alex Schillings.

Am Waldhorn spielte sie jahrelang im Sinfonischen Blasorchester der LMJ. Aktuell spielt sie im Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau und im LandesBlasOrchester Hessen. Neben ihrer musikalischen Arbeit ist Antonia Betz sehr engagiert in der Jugend- und Vereinsförderung. Sie arbeitet seit 2013 ehrenamtlich für die LMJ sowohl als Kreisjugendleiterin des Main-Kinzig-Kreises als auch als Betreuerin von Freizeiten.

Landesmusikjugend Hessen e.V.

Alte Hauptstraße 3
63579 Freigericht

Tel: +49 (0) 60 55 / 84 00 27
Fax: +49 (0) 60 55 / 84 00 28
Email: info@lmj.de

Logo Hessischer Musikverband Landesmusikjugend HessenDer Hessische Musikverband e.V. ist der "Mutterverband" der Landesmusikjugend Hessen e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.