Slide background

Seminarwoche D1 - D2 - D3 (AUSGEBUCHT)

Während der Seminarwoche werden die Teilnehmer*innen in mehreren Gruppen auf den theoretischen Teil der Prüfung vorbereitet.

Die Vorbereitung wird durch erfahrene Prüfer*innen durchgeführt und dabei von Betreuer*innen unterstützt. Neben der Prüfungsvorbereitung (bis zu 8 Stunden täglich) bietet die Jugendherberge viele Freizeitmöglichkeiten. Am Ende der Woche schließt sich dann neben der theoretischen Prüfung am letzten Tag noch die praktische Prüfung an.

Der praktische Prüfungsteil ist im Vorfeld mit eigenen Ausbilder*innen zu erarbeiten. Die Pflichtstücke werden mit der Bestätigungsmail bei Anmeldung zur Seminarwoche verschickt. Nach beiden erfolgreich bestandenen Prüfungsteilen (Theorie und Praxis) werden den Musiker*innen das Ausbildungsnachweisheft (nur bei D1) und die jeweilige Nadel überreicht.

01. - 06. April 2023

Die Prüfungsanforderungen für unsere Musikleistungsabzeichen.

Prüfungsanforderungen   

Informationen zur Veranstaltung
Zielgruppe: Musiker*innen im Alter von 10 bis 27 Jahren
Ort: Jugendzentrum Ronneburg
Dozenten: Jugendmusikausschuss der LMJ
Preis: 250,- €
5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 24.12.2022.
Leistungen
  • Übernachtung und Vollpension
  • Unterricht
  • Unterlagen
  • Prüfung
  • Abzeichen

Anmeldeschluss: 24.01.2023

Landesmusikjugend Hessen e.V.

Alte Hauptstraße 3
63579 Freigericht

Tel: +49 (0) 60 55 / 84 00 27
Fax: +49 (0) 60 55 / 84 00 28
Email: info@lmj.de

Logo Hessischer Musikverband Landesmusikjugend HessenDer Hessische Musikverband e.V. ist der "Mutterverband" der Landesmusikjugend Hessen e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.